How to Measure Yourself for a Perfect Suit Fit

So messen Sie sich für einen perfekt sitzenden Anzug

Wenn Sie in einem Herrenanzug gut aussehen möchten, ist die Passform entscheidend. Selbst der luxuriöseste Stoff und der trendigste Stil können versagen, wenn die Passform nicht perfekt ist. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, zu wissen, wie Sie sich für einen Anzug vermessen. Egal, ob Sie von der Stange kaufen oder sich einen maßgeschneiderten Anzug zulegen, genaue Messungen stellen sicher, dass Ihr Anzug Ihren Körperbau und Ihren persönlichen Stil ergänzt. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, es richtig zu machen.


Werkzeuge, die Sie benötigen

Bevor Sie mit den Messungen beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:

  • Ein weiches Maßband (wie es Schneider verwenden)

  • Ein Ganzkörperspiegel

  • Wenn möglich, einen Freund, der hilft (einige dieser Aufgaben sind schwierig allein zu erledigen)

  • Ein Notizblock oder Ihr Telefon zum Aufzeichnen der Messungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Vermessen von Anzügen

1. Messen Sie Ihren Brustumfang an der breitesten Stelle

  • Stehen Sie aufrecht und lassen Sie die Arme entspannt an den Seiten hängen.

  • Legen Sie das Maßband um die stärkste Stelle Ihrer Brust, normalerweise direkt unter den Achseln und über die Schulterblätter.

  • Stellen Sie sicher, dass das Band fest, aber nicht zu stramm sitzt. Sie sollten einen Finger darunter schieben können.

  • Notieren Sie das Maß in Zoll oder Zentimetern.

Tipp: Für eine moderne Passform können Sie einen halben Zoll abziehen, für eine lockerere Passform bleiben Sie jedoch bei der genauen Zahl.


2. Notieren Sie Ihren natürlichen Taillenumfang

  • Finden Sie Ihre natürliche Taille, indem Sie sich seitwärts beugen; die Falte ist Ihre natürliche Taille.

  • Wickeln Sie das Maßband um diesen Punkt und halten Sie es dabei parallel zum Boden.

  • Ziehen Sie Ihren Bauch nicht ein – Sie möchten ein realistisches Maß.

  • Notieren Sie die Nummer.

Warum es wichtig ist: Ihr Taillenumfang bestimmt, wie Ihre Hose sitzt und sorgt für Komfort und eine klare Silhouette.


3. Messen Sie Ihre Hüften an der breitesten Stelle

  • Stehen Sie mit geschlossenen Füßen.

  • Legen Sie das Maßband um die breiteste Stelle Ihrer Hüfte und Ihres Gesäßes.

  • Halten Sie das Maßband gerade und fest, ohne es zu straff zu ziehen.

  • Notieren Sie das Maß.

Tipp: Bei Slim-Fit-Hosen ist dieser Schritt besonders wichtig, da diese an den Hüften und Oberschenkeln schmal zulaufen.


4. Beachten Sie Ihre Schulterbreite

  • Stehen Sie gerade und entspannt.

  • Messen Sie vom Rand einer Schulter zum Rand der anderen und gehen Sie dabei über den Ansatz Ihres Halses.

  • Achten Sie darauf, dass das Maßband der Rundung Ihrer Schultern folgt.

  • Notieren Sie die Messung.

Warum es wichtig ist: Dies bestimmt, wie gut die Schultern des Jacketts zu Ihren passen. Eine schlecht sitzende Schulter kann selbst den teuersten Anzug billig aussehen lassen.


5. Ärmellänge messen

  • Beginnen Sie an der Kante Ihrer Schulter, wo bei einem gut sitzenden Hemd die Naht sitzen würde.

  • Führen Sie das Maßband bis knapp über Ihr Handgelenk, wo Ihr Ärmel enden soll.

  • Beachten Sie die Maße für beide Arme, da diese leicht abweichen können.

Profi-Tipp: Achten Sie darauf, dass beim Tragen des Herrenanzugs etwa ein halber Zoll Ihrer Hemdmanschette hervorschaut.


6. Notieren Sie Ihren Halsumfang

  • Wickeln Sie das Maßband um die Unterseite Ihres Halses, wo ein Hemdkragen sitzen würde.

  • Lassen Sie so viel Platz, dass zwischen Ihrem Hals und dem Maßband zwei Finger Platz sind.

  • Notieren Sie die Nummer.

Warum es wichtig ist: Ein gut sitzender Hemdkragen umrahmt Ihr Gesicht und sorgt für Komfort.


7. Messen Sie Ihre Schrittlänge

  • Tragen Sie Schuhe und stehen Sie gerade.

  • Messen Sie von der Schrittnaht bis zum oberen Rand Ihrer Schuhe.

  • Notieren Sie die Maße für beide Beine.

Tipp: Für einen lockeren, modernen Look sollte die Hose gerade die Schuhspitzen berühren. Für einen klassischeren Look können Sie einen kleinen Abstand einplanen.


8. Achten Sie auf die Jackenlänge

  • Beginnen Sie an der Basis Ihres Halses, dort, wo er auf die Schultern trifft.

  • Führen Sie das Maßband bis zu der Stelle, an der Ihre Jacke enden soll. Bei einer Standardpassform ist das normalerweise knapp unter dem Gesäß.

  • Notieren Sie die Messung.

Tipp vom Profi: Eine zu kurze Jacke kann seltsam aussehen, während eine zu lange Jacke Ihre Figur ertränken kann. Achten Sie auf die Balance.


9. Überprüfen Sie die Genauigkeit erneut

  • Gehen Sie jede Messung erneut durch, um die Konsistenz sicherzustellen.

  • Wenn Sie sich bei einem Wert unsicher sind, messen Sie ein zweites oder sogar drittes Mal.

  • Notieren Sie die endgültigen Zahlen deutlich.

Warum es wichtig ist: Präzision ist alles. Selbst kleine Abweichungen können die Passform Ihres Anzugs beeinträchtigen.


Weitere Tipps für eine perfekte Passform

  1. Anzugstile verstehen: Entscheiden Sie, ob Sie einen Slim Fit, einen Regular Fit oder einen klassischen Fit bevorzugen. Ihre Maße können je nach angestrebtem Stil leicht variieren.

  2. Achten Sie auf Ihre Körperhaltung: Stehen Sie während der Messung in einer natürlichen Haltung, da eine krumme Haltung oder eingezogene Haltung zu ungenauen Ergebnissen führen kann.

  3. Überprüfen Sie die Größentabellen: Wenn Sie online kaufen, vergleichen Sie Ihre Maße mit der Größentabelle des Händlers.

  4. Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie sich selbst nicht richtig vermessen können, gehen Sie zu einem Schneider, um genaue Messungen durchführen zu lassen.


Warum genaue Messungen wichtig sind

Ein gut sitzender Anzug lässt Sie nicht nur gut aussehen – er stärkt auch Ihr Selbstbewusstsein, vermittelt Professionalität und erhöht Ihren Tragekomfort. Ob für ein Vorstellungsgespräch, eine Hochzeit oder eine formelle Veranstaltung – ein perfekt sitzender Anzug sorgt dafür, dass Sie immer beeindruckend gekleidet sind.


Abschließende Gedanken

Sich für einen Herrenanzug zu vermessen, muss nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Werkzeugen, etwas Geduld und dieser Anleitung können Sie eine makellose Passform erreichen, die mit maßgeschneiderter Schneiderei mithalten kann. Also schnappen Sie sich das Maßband und legen Sie los – denn ein perfekt sitzender Anzug ist jede Mühe wert.